
Ludwig-Museum in neuer Frische
Die Umgestaltung der Räume und die teils unkonventionell gehängten Bilder sind maßgeblich fu?r den neuen Ausdruck des Museums und fu?r die Neuausrichtung in Bezug auf Internationalität. Nach der elfjährigen Ära der Initiative „Kunst und Kultur Kleines Wiesental“ und...
Der Bohemien aus Wieslet
Neue Recherchen zeigen: Der Maler Friedrich Ludwig führte in Bayern ein schillerndes Leben. WIESLET. Neues aus dem Leben des Wiesleter Expressionisten Friedrich Ludwig erfuhr der Kurator des Ludwig-Museums, Professor Sigurd Marien, bei Recherchen und Gesprächen mit...
Sonderausstellung „Blaue Berge 1938-1941“
In der Ausstellung „Blaue Berge“ im Ludwig-Museum überreichte Kurator Sigurd Marien der Gewinnerin einer Verlosung, Elisabeth Kilchling aus Wieslet, ein Pastell von Ludwig. Foto: Roswitha Frey.Nicht nur Picasso hatte eine "blaue Periode". Auch der Wiesleter...
Exil in Amsterdam
“Diese Ludwig-Sonderausstellung möchte auf die märchenhafte Entdeckung des zunehmend bekannter werdenden „Expressionisten" Friedrich Ludwig hinweisen und mittels des Plakatbildes „Quappi Beckmann" Bilder aus den 20er und 30er Jahren und den 37er-Bildern aus Amsterdam...
Pressebericht: OpenPR 29.3.2011
„Wenn das Zeug bis morgen nicht von den Wänden ist, lasse ich es abhängen und im Hof mit Benzin übergießen“. Der Münchner Gauleiter Adolf Wagner geriet in Rage, als er 1934 die expressionistische Bilderschau Friedrich Ludwigs im Münchener Kunstverein betrachtete. Man...
Zeugnisse eines Zugvogels
10.12.2007: Sonderausstellung im Wiesleter Museum zeichnet den künstlerischen Lebensweg des Malers Friedrich Ludwig nach. Hätte er einen Kirchner oder einen Kokoschka, würde er ihn gegen einen guten Ludwig eintauschen, hat der Kunstkritiker Reinhard Müller-Mehlis in...
Hoffnung auf den Durchbruch – Impressionen aus Amsterdam und Paris
Das Bild ist der Blickfang im so genannten „Beckmann-Raum", ein Raum, der nach dem großen Expressionisten benannt wurde, weil die Ausstellungsmacher zeitliche, räumliche und stilistische Parallelen in der Biografie und im Werk beider Künstler entdeckt haben. „Sie...
Die Sitzende ist wieder da!
Dezember 2007: Es gibt ein neues Ludwig-Märchen: das vom Weggang und von der glücklichen Rückkehr eines Bildes. In der neuen Sonderausstellung „Friedrich Ludwig - Exil in Ams terdam 1937" im Ludwig-Museum hängt seit vergangenem Freitag wieder das wunderschöne Gemälde...
Der Maler Friedrich Ludwig
Der Maler Friedrich LudwigSource: Weltkunst, 55. Jahrgang, Nr 15, 1. August 1985.Einem im Chiemgau ansässigen Juristen, Verleger und Kunstsammler gelang es während der vergangenen Monate, einen erhebloichen Teil des künstlerischen Nachlasses des Malers Friedrich...
